WERKSCHAU der Trickfilmklasse in Brüssel


Kassel zu Gast in Brüssel: das renommierte Festival ANIMA (4. bis 13. März 2011) widmete der Trickfilmklasse in diesem Jahr ein eigenes Programm. Die Werkschau wurde von Prof. Thomas Meyer-Hermann präsentiert.

Der Film „Der präzise Peter“ von Martin Schmidt lief zusätzlich im Wettbewerb und wurde mit dem „Preis des jungen Publikums“ ausgezeichnet. Andreas Hykade, der ehemalige Professor der Trickfilmklasse, gewann mit „Love & Theft“ den Grand Prix des Festivals.

Wir gratulieren den Gewinnern!

Link zur Website von ANIMA http://www.animatv.be/
Link zur Website von Martin Schmidt http://www.herrschmidt.tv/
Link zum Film „Love & Theft“ auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=rEUxlwb2uFI

Update: Kasseler Festivalbeiträge


Die Gedanken sind frei von Urte Zintler wird auf folgenden Festivals gezeigt:

  • Tricky Women Festival / 10.-14. März 2011 / Wien, Österreich
  • Go Short – International Short Film Festival Nijmegen / Cinepoem Competition / 16 – 20 März 2011 / Nijmegen, Niederlande
  • Animac / 24.-27. Februar 2011 / Lleida, Spanien

Bei „Tricky women festival“ und „go short“ wird die Filmmacherin anwesendsein.

Mehr auf http://urtezintler.wordpress.com/

The Burning Haus von Nils Knoblich wird hier laufen:

  • European Short Film Festival FEC Cambrils-Reus
  • Animabasauri – Animabasque – Basauri-Bizkaia International Animated Film Festival

Mehr auf www.haus.nilsknoblich.com

Filme der Trickfilmklasse auf FESTIVALS


Die Gedanken sind frei von Urte Zintler läuft auf dem Holland Animation Film Festival vom 03.-07. November 2010 im Studentenwettbewerb. Das Festival findet in Utrecht/Niederlande statt. Weiterhin wird der Film in Korea auf dem Puchon International Student Animation Festival gezeigt, das vom 05.-07. November stattfindet. Auch in Puchon ist „Die Gedanken sind frei“ im Studentenwettbewerb. Nahezu gleichzeitig zum Festival in Korea läuft der Film in Rumänien auf dem „ALTER-NATIVE 18. International Short Film Festival“ in Targu-Mures im Internationalen Wettbewerb, sowie kurz danach in Kassel auf dem Dokfest Kassel (09.-14.11.2010).

www.haff.nl
www.pisaf.or.kr


Burning Haus von Nils Knoblich läuft auf dem Dokfest Kassel. Der Film wird am Freitag, 12.11. um 24.00 im Programm „Triebe und Liebe“ im BaliKino gezeigt. Burning Haus wurde mit Mitteln der Hessischen Filmförderung http://www.hessische-filmfoerderung.de/de/ (HFF-HR) finanziert. Ein Making-Of von „Burning Haus“ gibt es auf der Website von Nils Knoblich http://www.haus.nilsknoblich.com/.


Die Wahrheits-Quizshow von Wu Kung läuft auf dem „29th Uppsala International Short Film Festival“, das vom 25-31 Oktober 2010 in Uppsala/Schweden stattfindet.

Zwei Kasseler Filme in WIESBADEN

Die besten Trickfilme des Jahres aus aller Welt – von Argentinien bis zur Volksrepublik China – zeigt das 12. Internationale Trickfilmwochenende in Wiesbaden vom 14. bis 17. Oktober 2010. In gleich zwei Wettbewerbskategorien sind auch Filme der Trickfilmklasse vertreten.

Urte Zintler hat sich mit ihrem bereits vielfach ausgezeichneten Trickfilm „Die Gedanken sind frei“ für die Wettbewerbskategorie „Young Animation I“ qualifiziert und kann nun auf den Publikumspreis hoffen. Der Film ist ihr Abschlussfilm an der Kunsthochschule Kassel und handelt von den Versuchen einer Frau, sich an die Strophen des berühmten Volksliedes „Die Gedanken sind frei“ zu erinnern. Während sie bruchstückhaft und mit gebrochener Stimme summt und singt, kommen streiflichtartig Erinnerungen ihres Lebens vor ihr Auge – vielleicht schöne, vielleicht tragische Momente.

Wu Kung, Studentin der Trickfilmklasse der Kunsthochschule Kassel, ist mit ihrem Film „Die Wahrheits-Quizshow“ in der Wettbewerbskategorie „Young Animation II“ vertreten. Der Film handelt von der plötzlichen und überraschenden Erkrankung der hervorragenden Sportlerin LanLan. Die beliebte Show des staatlichen Fernsehsenders ist auf der Suche nach der Wahrheit und wendet dabei ganz eigene Methoden an. Auch „Die Wahrheits-Quizshow“ wurde bereits auf zahlreichen Festivals gezeigt, zuletzt beim Festival „KROK“ in der Ukraine und Russland.

Veranstaltungstermine

Samstag, den 16. Oktober 2010, 22 Uhr
Young Animation I

Sonntag, den 17. Oktober 2010, 16 Uhr
Young Animation II

Das Trickfilmwochenende findet im Schloss Biebrich in Wiesbaden statt.

Link zur Website des Trickfilmwochenende Wiesbaden http://www.filme-im-schloss.de/content/trickfilm.php
Link zur Website von Urte Zintler
http://urtezintler.wordpress.com/
Link zu „Die Wahrheits Quizshow“ im Dailymotion-Kanal der Trickfilmklasse http://www.dailymotion.com/video/xan9di_die-wahrheits-quizshow-wu-kung_creation

DER PRÄZISE PETER räumt ab

Beim „Fantoche“-Festival in Baden/Schweiz hat der Film „Der präzise Peter“ von Martin Schmidt den „Best Kids Award“ der Kinderjury und den Publikumspreis im Kinderwettbewerb gewonnen. Ausserdem gewann der bisher äusserst erfolgreiche Film den Publikumspreis der Haydauer Filmtage. Wir gratulieren!

Demnächst läuft der Film auf dem Internationalen Kurzfilmfestival „shnit“ im Internationalen Wettbewerb. Das Festival findet vom 06.-10. Oktober 2010 gleichzeitig in Bern (CH), Köln (D) und Kapstadt (SA) statt.

www.fantoche.ch
www.haydauerfilmtage.de
www.shnit.org

FILME, FESTIVALS, ERFOLGE


Ulitsa Dimitrova (Computerspiel) von Lea Schönfelder und Gerard Delmás wurde für den Wettbewerb auf dem Fantastic Fest Arcade 2010 in Austin/Texas ausgewählt. Das Festival findet vom 23.-30. September statt. Lea Schönfelder wird beim Festival anwesend sein und das Spiel repräsentieren.

Bei der „Sense of Wonder Night 2010“ im Rahmen der Tokyo Game Show in Tokyo/Japan werden Lea Schönfelder und Gerard Delmás das Spiel während eines Pecha Cucha Abends mit insgesamt 9 Independent Game Developern vorstellen. Pecha Kucha ist eine japanische Präsentationsform mit festgelegter Bildanzahl und Dauer.
Link zur Sense of Wonder Night


Burning Haus von Nils Knoblich läuft auf dem Ottawa International Animation Festival in Kanada im Oktober 2010 in der „Official Competition“. Am 13. September 2010 wird der Film beim Milano Filmfestival in Italien gezeigt, Regisseur Nils Knoblich wird anwesend sein und seinen Film präsentieren. Weiterhin wird „Burning Haus“ auf dem „Klik! Animation Festival“ in Amsterdam (NL) gezeigt, das vom 13.-19. September stattfindet. Der Film wurde mit Mitteln der Hessischen Filmförderung (HFF-HR) finanziert. Ein Making-Of von „Burning Haus“ gibt es auf der Website von Nils Knoblich.

Ottawa International Animation Festival
www.milanofilmfestival.it
www.klikamsterdam.nl


Der präzise Peter
 von Martin Schmidt hat auf dem 40. Giffoni Film Festival in Italien den Gryphon Award für den besten Kurzfilm in der Kategorie „Elements +3“ gewonnen! Dieser Preis wird auf dem Giffoni, das eines der renommiertesten Kinderfilmfestivals weltweit ist, von einer Jury bestehend aus 3-6 Jahre alten Kindern vergeben. Zudem gewann der Film beim berühmten „Anima Mundi“ Festival in Sao Paulo in Brasilien den Publikumspreis für den besten Studentenfilm. Wir gratulieren!

Im Oktober läuft „Der präzise Peter“ auf dem Ottawa International Animation Festival in Kanada.

www.giffoniff.it
www.animamundi.com.br/en
Ottawa International Animation Festival


Vienne von Robert Atangana Manifong wird beim „Afrika in Motion“-Festival in Edinburgh (UK) gezeigt. Das Festival findet vom 21.10-05.11.2010 statt.

Auf der Website der Kameruner Diaspora in Belgien erschien im August ein Artikel über „Vienne“. Der Artikel ist in franzözischer Sprache

www.africa-in-motion.org.uk


Die Wahrheits Quizshow
 von Wu Kung läuft auf dem KROK-Festival, das vom 18.-28. September auf einem Schiff in der Ukraine und in Russland stattfindet.

www.krokfestival.com


Pierre und der Spinatdrache
 läuft auf dem DOK Leipzig Festival im Oktober 2010, auf dem KUKI Festival in Berlin im November 2010 sowie im Februar 2011 auf dem „Childrens Film Festival“ in Seattle (USA).

www.dok-leipzig.de
Link zum KUKI-Festival
Link zum Childrens Film Festival


Aufzugvogel
 von Katharina Vogel lief im August auf dem Filmfest Weiterstadt. Im Oktober läuft der Film im Rahmen des Filmfest Osnabrück vom 06.-10.10.2010.

filmfest-weiterstadt.de
www.filmfest-osnabrueck.de

TRICKFILMKLASSE KASSEL auf dem FANTOCHE 2010

Das renommierte Festival FANTOCHE in Baden in der Schweiz zeigt am 9. September 2010 eine Werkschau der Trickfilmklasse Kassel.

Während des Festivals findet auch ein Games-Workshop statt, in welchem Kasseler Studenten gemeinsam mit Studenten der Hochschule Luzern und der Züricher Hochschule für Gestaltung neue Computerspielformate entwickeln und produzieren.

Mehr Informationen zum Festival unter www.fantoche.ch

Filme auf FESTIVALS

Die Wahrheits Quizshow


»Die Wahrheits Quizshow« von Wu Kung läuft auf dem Hiroshima International Animation Festival http://www.hiroanim.org/ in Japan in der Sektion „Stars of Students“.


Der präzise Peter


»Der präzise Peter« von Martin Schmidt läuft auf dem Hiroshima International Animation Festival http://www.hiroanim.org/ in Japan in der Sektion „Stars of Students“. Weiterhin bei der „Elements +3 Competition“ auf dem Giffoni International Film Festival http://www.giffoniff.it/ in Italien.

Der Film hat im Juni das Prädikat „Wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Wiesbaden erhalten und die FSK-Freigabe „Ab 0 Jahre“.

Filme auf FESTIVALS

Steinfliegen


»Steinfliegen« von Anne Walther läuft bei „Animate the world 2010“ in London. Weiterhin auf den CrankCookie Kurzfilmtagen in Passau und dem SICAF 2010 in Seoul/Korea.

http://www.barbican.org.uk/animate
http://www.crankcookiekurzfilmtage.de/cms/
http://www.sicaf.org/2010/eng/index.jsp


Zeitwellen


»Zeitwellen« von Evgenia Gostrer läuft beim Festival „Anima Mundi“ im Juli 2010 in Rio de Janeiro und Sao Paulo in Brasilien.

http://www.animamundi.com.br/en/festival/
Link zum Film auf Youtube


Der präzise Peter


»Der präzise Peter« von Martin Schmidt läuft ebenso beim Festival „Anima Mundi“ in Brasilien.

http://www.animamundi.com.br/en/festival/
Link zum Trailer auf www.herrschmidt.tv


Schattengewächs


»Schattengewächs« von Dennis Stein-Schomburg lief auf dem „ADC Festival Frankfurt“, dem Festival „Sehsüchte“ in Potsdam, dem Jugendmedienfestival in Berlin und bei der „Werkstatt der jungen Filmszene“ in Wiesbaden. Kommende Festivaltermine: am 3.6.2010 auf dem „Comicsalon Erlangen“, am 10.6.2010 auf dem „ISFF Detmold“ und am 11.6.2010 beim Jugendvideopreis in Ludwigsburg.

http://www.comic-salon.de
http://www.fest-der-filme.de

http://www.jugendvideopreis.de


rosarot


»rosarot« von Ines Christine Geisser und Kirsten Carina Geisser läuft auf dem Croatian One Minute Festival vom 27.-29.5.2010

http://www.crominute.hr/de
Link zum Film auf Youtube

„Honorary Mention“ für DER PRÄZISE PETER

Beim Prix Ars Electronica 2010 hat „DER PRÄZISE PETER“ von Martin Schmidt eine „Honorary Mention“ (Lobende Erwähnung) bekommen.

In dem rund fünfminütigen Film droht aus der Essenszeremonie einer Familie durch den jüngsten Spross ein Desaster zu werden, denn der Kleine hat die Regeln des Rituals noch nicht verinnerlicht…

Wir gratulieren!